Sicherheit im E-Commerce
Bei Durchführung einer E-Commerce- oder Mailorder-Transaktion, haben Sie keine Möglichkeit den Käufer und seine Karte persönlich zu identifizieren.
Worldline unterstützt Sie mit speziellen Sicherheitsverfahren.
Kartenprüfnummer
Die Kartenprüfnummer (KPN) besteht aus mindestens drei Ziffern und befindet sich im Unterschriftenfeld auf der Rückseite der Kreditkarte. Die Ziffern sind nicht im Magnetstreifen der Karte gespeichert und werden nicht auf den Zahlungsbelegen ausgedruckt.
3D-Sicherheitsverfahren Mastercard SecureCode und Verified by Visa
Die Karteninhaber und E-Commerce-Händler werden gegen Missbrauch geschützt, da vor der Bezahlung die Identität des Karteninhabers überprüft und bestätigt wird. Das geschieht beispielsweise durch Eingabe eines Codes/PIN. Bei Nutzung dieser Sicherheitsverfahren profitieren Sie von der Haftungsumkehr (Liability Shift) für mit Visa und Mastercard abgewickelte Verkäufe. Das bedeutet, dass für Sie das Rückbelastungsrisiko beim Widerruf von Transaktionen (Chargeback) durch Missbrauch erheblich reduziert wird. Legt der Kunden Wiederspruch ein, dass er die Transaktion nicht getätigt habe, liegt die Haftung nicht mehr bei dem Händler, sondern bei der kartenausgebenden Bank.
Erfahren Sie mehr!
- Sichere Kartenakzeptanz im Fernabsatz
- Sicherheitshinweise im E-Commerce
- Kartenzahlung im Internet
- Zum Visa-Leitfaden

Haben Sie Fragen?
Oder möchten Sie wissen, welche Lösung am besten zu Ihnen passt? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.Kontaktieren Sie uns

Oder möchten Sie wissen, welche Lösung am besten zu Ihnen passt?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.